Wohn- und Gewerbeüberbauung ROY, Winterthur
Die Grossform umfasst blockrandartig alle Seiten des Grundstückes. Sie geht dabei sowohl auf die städtebauliche Situation wie auch auf die Vorgaben des Hybrid-Cluster ein. Die Stützen-Platten-Konstruktion bestimmt den architektonischen Ausdruck der kompakten Blockrandbebauung. Dieser Ausdruck verweist auf die ehemalige Nutzung als Industriequartier und lässt flexible Strukturen zu. Die einfache, aber ausdrucksstarke Rasterfassade ermöglicht die modulare Anordnung einer Vielzahl unterschiedlicher Wohnungstypen.
- Auftraggeber
- Implenia Schweiz AG, Dietlikon
- Aufgabe
- Neubau 229 Mietwohnungen, 2’600 m2 Gewerbefläche
- Auftragsart
- Studienauftrag, 1. Rang
- Mitarbeit
- Oliver Strebel, Micha Vogt, Roberto Pelizzari, Christof Bichmeier, Gino Giordano, Zsofia Glatz, Christoph Rümbeli, Andrea Binder, Michal Krzywdziak, Lorenz Bettschen, Florian Ramseier, Carmen Schlatter
- Projektbeteiligte
- asp Landschaftsarchitekten, Edi Toscano Bauingenieure, PZM Haustechnik, pbp Elektroplanung, Daniel Sutter Fotografie